Am Sonntag den 29.03.2015 fand der Tag der offenen Werkstätten rund um Idar-Oberstein statt.
Alle Teilnehmer hatten ihre Werkstatt und die Ausstellung geöffnet. Die Firma Edelsteinschleiferei Peter Lind, www.edelstein-schleiferei.de zeigte als Sonderausstellung ihren neuesten Schmuck aus Fair Trade Edelsteinen und Edelmetallen. Darunter Ringe mit den fair gehandelten Edelsteinen Turmalin und Aquamarin von Jutta Werling / Brazil Gems, www.brazilgems.de , gearbeitet mit Gold aus dem ECOANDINA-Projekt, www.ecoandina.org in Argentinien und Silber aus APEMIN- Projekt in Bolivien. Auch Schmuck mit Honduras Opal war dabei.
Eine Musterkollektion der Firma noën,www.noen.de mit Ihren Fair Trade Trauringen war ebenfalls ausgestellt.
Vom 09.-12. April 2015 stellten wir erstmals unseren Verein auf der Messe FAIR HANDELN in Stuttgart vor, die rund 90.000 BesucherInnen zu verzeichnen hatte.
Gemeinsam mit den Goldschmieden Anna Römer und Hannes Brötz aus Tübingen, der Goldschmiedin Judith Niehaus aus Fürth und der Firma one world minerals, Bernd Graf aus Alsbach-Hähnlein gestalteten wir unseren Messeauftritt.
Ebenfalls mit von der Partie waren Peter Lind aus Idar Oberstein, die Firma geo-expert, Michael Vogt aus Isernhagen und Volker Schwarz aus Idar Oberstein die uns Exponate zur Verfügung stellten.
Abrahim Naeim , Initiator des Projektes „gems are fair“ stellte das aktuelle Projekt in Afghanistan vor. Geplant ist der Aufbau einer Edelsteinschleiferei in Kabul.
Jutta Werling-Durejka und Bernhard Bruder bereicherten das vielfältige Rahmenprogramm mit ihrem fachlichen Input in Form von Vorträgen über den fairen Handel und ökologischen Abbau von Edelsteinen und Edelmetallen.
Herzlichen Dank an alle, die diesen Messeauftritt unterstützt und ermöglicht haben.
Jutta Werling-Durejka hielt auf der Fair-Messe in Stuttgart vergangenen Sonntag einen Vortrag zum Thema: “Saubere Geschäfte in der Schmuckbranche“